Mag. Johanna Ebmer, BA.pth.

Aktuelle Tätigkeitsbereiche

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis, 4300 Sankt Valentin
  • Pädagogische Leitung des Betriebskindergartens und Krabbelstube, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, 4400 Steyr
  • Mitglied des österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP)

Berufserfahrung

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der Universitätsambulanz für Erwachsene, Sigmund Freud Universität, 4020 Linz
  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision am Kepler Universitätsklinikum – Neuromed Campus, Institut für Psychotherapie, 4020 Linz
  • Sozialmedizinisches Zentrum Ost – Donauspital, Akutpsychiatrische Station, 1220 Wien
  • Psychotherapeutische Assistenz, GTEMS Anton-Sattler-Gasse (Kooperative Mittelschule), 1220 Wien
  • Psychotherapeutische Universitätsambulanz für Kinder- und Jugendliche, 1040 Wien
  • Psychotherapeutische Universitätsambulanz für Erwachsene, 1010 Wien
  • Gruppenführende Kindergartenpädagogin und stellvertretende Leitung, 1030 Wien

Aus- und Weiterbildung

  • Universitätslehrgang: Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Sigmund Freud Universität Wien (laufend)
  • Fachspezifische Ausbildung für Verhaltenstherapie, Sigmund Freud Universität Wien (laufend)
  • Studium Magister der Psychotherapiewissenschaften, Sigmund Freud Universität Wien
  • Studium Bakkalaureat der Psychotherapiewissenschaften, Sigmund Freud Universität Wien
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG Wien (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
  • Dipl. Kindergartenpädagogin, Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Steyr

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Aktuell arbeite ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Meine Arbeit wird demnach, als zusätzliche Leistung für Sie, von einem Lehrtherapeuten des Therapieverfahren „Verhaltenstherapie“ supervidiert, das heißt durch erfahrene und formal akkreditierte PsychotherapeutInnen begleitet und begutachtet.

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich ebenso der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§ 15 PthG). Alle Informationen, die Sie mir im Zuge der Therapie anvertrauen, werden strikt vertraulich behandelt. Das ist die wichtigste Grundlage für eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung.

Eine Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse ist bei Therapeuten in Ausbildung unter Supervision nicht möglich. Aus diesem Grund biete ich Psychotherapieeinheiten zu günstigeren Konditionen an.

Ausbildungsrichtlinie des Bundesministeriums

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart