IMPRESSUM
Angaben gemäß §5 E-Commerce-Gesetz (ECG):
Medieninhaberin und Verantwortliche
Mag.pth. Johanna Koger (vormals Ebmer), BA.pth.
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutin) in freier Praxis
Ennser Straße 17/A6
4300 Sankt Valentin
Österreich
Kontakt
Telefon: +43 664 10 22 578
E-Mail: praxis@psychotherapie-sanktvalentin.at
Website: www.psychotherapie-sanktvalentin.at
UNTERNEHMENSGEGENSTAND
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Österreich
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE
Bundesministerium für Gesundheit
Die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums für Gesundheit ist ein Register aller zur Ausübung der Psychotherapie berechtigten Personen in Österreich und enthält deren Namen, Zusatzbezeichnung(en) und Adressen. Die Zusatzbezeichnungen geben an, in welcher der anerkannten psychotherapeutischen Methoden die Psychotherapeutin bzw. der Psychotherapeut ausgebildet worden ist.
Johanna Koger wurde am 13.12.2023 in die Berufsliste „Psychotherapie“ des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit mit der Zusatzbezeichnung „Verhaltenstherapie“ eingetragen.
MITGLIEDSCHAFTEN
- Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
GESETZLICHE GRUNDLAGE
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER (UID)
Befreit sind die Umsätze aus der Tätigkeit als Psychotherapeutin (im Sinne des Psychotherapiegesetzes, BGBl. Nr. 361/1990; aber auch aus selbständig ausgeübter therapeutischer Tätigkeit als Gesundheitspsychologin und klinische Psychologin im Sinne des Psychologengesetzes, BGBl. Nr. 360/1990). Die Steuerbefreiung für ärztliche und arztähnliche Leistungen ist von der Rechtsform des Unternehmens unabhängig (siehe dazu Rz 958).
GEISTIGES EIGENTUM UND URHEBERRECHT
Sämtliche Inhalte der Website von Johanna Koger, einschließlich Layout, Bilder, Texte sowie Ton- und Videosequenzen, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung der Informationen und Services darf nur mit Zustimmung von Johanna Koger und unter Nennung der Quelle (© Mag. Johanna Koger) erfolgen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Trotz sorgfältiger Prüfung und regelmäßiger Aktualisierung übernimmt die Website von Johanna Koger keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Es wird sich vorbehalten, Inhalte ohne Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Die Website von Johanna Koger enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Daher wird für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
DATENSCHUTZ
Zum Schutz personenbezogener Daten verzichtet die Website von Johanna Koger auf den Einsatz von Cookies und Tracking-Mechanismen. Diese Website verwendet weder Datenbanken noch cloud-basierte Dienste und bleibt dauerhaft werbefrei. Johanna Koger ist auf keiner Social-Media-Plattform vertreten.
RECHTLICHER HINWEIS / STREITSCHLICHTUNG
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Johanna Koger ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
URHEBERRECHTSHINWEIS
Alle Inhalte dieser Website (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, wird die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte der Website von Johanna Koger rechtlich verfolgt.
Sollten Sie auf dieser Website Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, wird um Kontaktaufnahme gebeten.
Bildnachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei der folgenden Fotografin:
Umsetzung der Website
WEITERFÜHRENDE LINKS
- Psychotherapiegesetz (Rechtsinformationssystem des Bundes)
- Broschüre „Psychotherapie“ (Sozialministerium)
- Broschüre „Wenn die Seele Hilfe braucht“ (ÖBVP)
- Ablauf einer Psychotherapie (ÖBVP)
- Psychische Erkrankungen (ÖBVP)
- Säuglings-, Kinder und Jugendlichenpsychotherapie (ÖBVP)
- Broschüre „Wann kann Psychotherapie Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Familien helfen?“ (ÖBVP)
- Johanna Ebmer (PsyOnline PsychotherapeutInnensuche)
- Johanna Ebmer (ÖBVP PsychotherapeutInnensuche)
- Johanna Ebmer (Linkedin)
- Johanna Ebmer (TelefonABC)
- Berufsliste „Psychotherapie“ des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit mit der Zusatzbezeichnung „Verhaltenstherapie“